Als Autorin arbeite ich derzeit an verschiedenen Publikationen. Mir sind aktuelle theologische Herausforderungen wichtig, aber auch in der Forschung im historisch-kirchlichen Bereich des 18. Jhds - vor allem im pietistischen Umfeld - fühle ich mich zu Hause.
Im Rahmen meiner MTh-Dissertation analysiere ich pietistisch geprägte Andachtsbücher mit dem Fokus auf die Beziehung Gott-Mensch.
2015 ist mein Buch "Reden für den Heiland - Predigten in der Herrnhuter Brüdergemeine" im Windsor-Verlag ersschienen. Infos unter Reden für den Heiland
Quellenforschung über einen Schweizer Priester, der zum reformierten Pfarrer wurde, über Lavater bei den Herrnhutern und schliesslich an der Wolga landete. Transkription des Briefverkehrs und von Sitzungs-Protokollen aus dem 18. Jhd.
Die Herrnhuter Brüdergemeine hat seit dem frühen 18. Jhd bis ins späte 19. Jhd mittels Losbefragung nach dem Willen Gottes gefragt. Diese Praxis untersuche ich seit 2008.
Kurzweilige Geschichten aus einem Dorf im Südschwarzwald. Bereits erschienen, Infos unter Landgeschichten.